![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Deutschland Finale der Schulmannschaften im Bogenschießen der Deutschen Schützenjugend Silber- und Bronzemedaille für Sebastian Bittihn und Anton Reznik, Platz 4 an Florian Bittihn- 6. Platz mit der Schulmannschaft der Fachoberschule Cham Die Deutsche Meisterschaft Bogen für Schulmannschaften fand am letzten Wochenende im März mit zwei Mannschaften aus dem Regionalbereich des OSB statt. Die Veranstaltung wurde durch den Schützenverein Union 1950 Furth im Wald organisiert – damit war erstmals ein Verein aus dem Oberpfälzer Schützenbund der Ausrichter des Deutschlandfinals für die Deutsche Schützenjugend. Zur Eröffnung konnte DSB-Vizepräsident Jugend Rinke Stefan den Bürgermeister der Stadt Furth im Wald Bauer Sandro und OSB-Präsident Franz Brunner begrüßen. |
||||
![]() |
![]() |
Unionschützen bei Bayerischer Meisterschaft-Bogen Halle- 5 Starter – 4 Medaillen (2x Gold + 2x Bronze) Nach erfolgreicher Teilnahme bei der gemeinsamen Gaumeisterschaft in Furth im Wald qualifizierten sich alle angetretenen Bogenschützen des Schützenvereins Union 1950 Furth im Wald für die Bayerische Meisterschaft des Oberpfälzer Schützenbundes (OSB) in Sulzbach-Rosenberg und Hirschau. Rund 150 Bogenschützen aus dem gesamten Oberpfälzer Schützenbund traten an die Startlinie und ließen ihre Pfeile je nach Alter der Schützen auf die 18 Meter entfernten Scheiben fliegen. Die Blankbogenschützen lieferten sich in der Jugend- und Juniorenklasse um den Titel einen spannenden Wettkampf. Die Goldmedaille in der Jugendklasse, männlich, und damit der Titel Landesmeister ging nach 60 Pfeilen an Vogl Georg mit 417 Ringen, die Bronzemedaille sicherte sich Wolf Jakob mit 260 Ringen. In der Juniorenklasse, männlich, Blankbogen wurde Nachreiner Christoph Landesmeister mit 297 Ringe.
02/2017 |
![]() |
|
![]() |